Garten
Halterung für Balkonkraftanlagen im Garten – stabile Lösungen für Ihre Solarmodule
Immer mehr Menschen setzen auf Balkonkraftwerke, um ihren eigenen Solarstrom zu erzeugen. Doch nicht nur am Balkon oder auf dem Dach lassen sich Solarmodule befestigen – auch der Garten bietet ideale Möglichkeiten. Eine Halterung für Balkonkraftanlagen im Garten sorgt für sichere Stabilität, optimale Ausrichtung und maximale Energieausbeute.
Warum eine Halterung im Garten sinnvoll ist
- Flexibilität: Module lassen sich frei im Garten platzieren.
- Optimale Ausrichtung: Durch den passenden Neigungswinkel wird die Sonneneinstrahlung bestmöglich genutzt.
- Wetterfest & sicher: Qualitativ hochwertige Halterungen bestehen aus Aluminium oder Edelstahl und sind für Wind und Regen ausgelegt.
- Einfache Montage: Viele Modelle sind ballastierbar und benötigen kein Bohren.
Welche Arten von Halterungen gibt es?
- Aufständerungen mit Ballastierung – werden z. B. mit Gehwegplatten beschwert, bohrfrei und flexibel.
- Verstellbare Halterungen – erlauben unterschiedliche Neigungswinkel (10–30°) für optimale Erträge.
- Feste Halterungen – sehr robust, ideal bei dauerhaftem Standort im Garten.
Tipps für die richtige Auswahl
- Standort prüfen: Freie Fläche ohne Verschattung durch Bäume oder Gebäude.
- Materialqualität beachten: Rostfreie Beschichtung oder Edelstahl verlängern die Lebensdauer.
- Neigungswinkel einstellen: In Deutschland ca. 20–30° für bestmögliche Stromausbeute.
- Montageart wählen: Ballastierung für Mietgärten, feste Montage für Eigentum.
Montage einer Halterung für Balkonkraftanlagen im Garten
Die Installation ist meist unkompliziert:
- Untergrund ebnen (z. B. Rasen, Terrasse, Kiesfläche).
- Halterung aufstellen und mit Ballast beschweren oder fest verschrauben.
- Solarmodule montieren und korrekt ausrichten.
- Kabel sicher verlegen und an den Wechselrichter anschließen.
Tipp: Achten Sie darauf, dass die Module nach Süden ausgerichtet sind, um den Ertrag zu maximieren.
Vorteile im Überblick
- Eigenen Solarstrom im Garten nutzen
- Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen
- Flexible und nachhaltige Lösung
- Keine aufwändigen Bauarbeiten nötig
FAQ – Häufige Fragen
Welche Halterung eignet sich für den Garten?
Ballastierte Systeme sind flexibel und ohne Bohren montierbar, feste
Halterungen bieten maximale Stabilität.
Muss ich im Garten bohren?
Nein, viele Halterungen können einfach mit Gewichten fixiert werden.
Wie viele Module passen auf eine Gartenhalterung?
Meist 1–2 Module, erweiterbar je nach Modell und Fläche.
Brauche ich eine Genehmigung?
In der Regel nicht – dennoch empfiehlt es sich, im Mietgarten den Vermieter zu
informieren.
Infos
Eine Halterung für Balkonkraftanlagen im Garten ist die ideale Lösung,
wenn Sie Ihren Solarstrom flexibel und sicher erzeugen möchten. Mit der
richtigen Halterung nutzen Sie den Platz optimal, steigern den Energieertrag
und machen sich unabhängiger von steigenden Stromkosten.
Jetzt die passende Halterung für Ihr Balkonkraftwerk im Garten entdecken und von sauberem Solarstrom profitieren!

Flachdach Montagesystem Wanne - ConSole+ (inkl. Zubehör) Das Flachdach Montagesystem Wanne - ConSole+ ist die ideale Lösung für die Installation von Solaranlagen auf Flachdächern. Dieses hochwertige Montagesystem ermöglicht eine einfache und schnelle Befestigung Ihrer Solarmodule, ohne dass Dachdurchdringungen erforderlich sind. Produktdetails Modell: ConSole+ Material: UV-beständiger und witterungsresistenter Kunststoff Abmessungen: 1650 x 980 x 170 mm Gewicht: 7,5 kg Farbe: Schwarz Inhalt: Montagesystem inkl. Zubehör Vorteile des ConSole+ Flachdach Montagesystems Einfache Installation: Das ConSole+ System ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle Montage Ihrer Solarmodule. Keine Dachdurchdringung: Dank des durchdringungsfreien Designs bleibt die Dachhaut intakt und es besteht keine Gefahr von Undichtigkeiten. Hohe Flexibilität: Das System ist für verschiedene Modultypen und -größen geeignet und bietet flexible Einsatzmöglichkeiten. Stabilität und Sicherheit: Die robuste Konstruktion sorgt für eine sichere Befestigung Ihrer Solarmodule, selbst bei extremen Wetterbedingungen. Umweltfreundlich: Hergestellt aus recycelbarem Kunststoff, trägt das ConSole+ System zur Reduzierung von Umweltauswirkungen bei. Technische Spezifikationen Das ConSole+ Flachdach Montagesystem ist aus hochbeständigem Kunststoff gefertigt, der sowohl UV-Strahlung als auch extremen Wetterbedingungen standhält. Mit seinen großzügigen Abmessungen und dem geringen Gewicht lässt es sich leicht handhaben und transportieren. Das System wird inklusive aller notwendigen Befestigungskomponenten geliefert, sodass Sie sofort mit der Montage beginnen können. Anwendungsbereiche Das ConSole+ System eignet sich perfekt für den Einsatz auf Flachdächern von Wohngebäuden, Gewerbeimmobilien und Industriegebäuden. Es kann sowohl für kleinere Anlagen als auch für große Solarfelder verwendet werden und bietet eine zuverlässige und langlebige Lösung für die Befestigung von Solarmodulen. Lieferumfang ConSole+ Wanne Alle notwendigen Befestigungskomponenten Montageanleitung Bestellen Sie jetzt das ConSole+ Flachdach Montagesystem Profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen des ConSole+ Flachdach Montagesystems und bestellen Sie noch heute! Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Kundenservice Unser kompetentes Support-Team hilft Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon und wir unterstützen Sie bei Ihrem Anliegen.