Solarkabel
Solarkabel für Balkonkraftanlagen: Auswahl, Querschnitt & Installation
Wer ein Balkonkraftwerk installiert, braucht nicht nur Solarmodule und einen Wechselrichter, sondern auch das passende Solarkabel für Balkonkraftanlagen. Es sorgt dafür, dass die erzeugte Energie zuverlässig und sicher vom Solarmodul zum Wechselrichter und anschließend zur Steckdose gelangt. Doch welche Kabel sind geeignet, welche Normen müssen sie erfüllen und welchen Querschnitt solltest du wählen? Hier erfährst du alles Wichtige.
Warum spezielle Solarkabel für Balkonkraftanlagen notwendig sind
Im Gegensatz zu gewöhnlichen Stromkabeln sind Solarkabel für den dauerhaften Einsatz im Freien konzipiert. Sie sind UV-beständig, witterungsfest, doppelt isoliert und nach europäischen Normen geprüft. Dadurch halten sie Regen, Frost, Hitze und mechanischen Belastungen stand – ein entscheidender Faktor für die Sicherheit deiner Anlage.
Wichtige Normen für Solarkabel
Damit dein Balkonkraftwerk den Vorschriften entspricht, müssen Kabel folgende Standards erfüllen:
- EN 50618 (H1Z2Z2-K): aktuell gültige Norm für PV-Kabel, garantiert Langlebigkeit und Sicherheit.
- IEC 60332-1-2: schwer entflammbar, reduziert Brandrisiken.
- DIN VDE 0100-712: regelt die sichere Verlegung von PV-Leitungen.
Ein normgerechtes Solarkabel für Balkonkraftanlagen sorgt also nicht nur für Effizienz, sondern schützt auch vor Schäden.
Kabelquerschnitt: 4mm² oder 6mm²?
Die Wahl des richtigen Kabelquerschnitts hängt vor allem von der Kabellänge ab:
- Bis ca. 10 Meter: 4 mm² reichen in der Regel aus.
- 20–40 Meter: besser 6 mm² verwenden, um Spannungsverluste zu vermeiden.
- AC-Anschluss an die Steckdose: meist genügt ein 1,5 mm² Kabel, da die Stromstärke gering ist.
Faustregel: Je länger das Kabel, desto größer sollte der Querschnitt sein.
Flachkabel für Fenster & Türen
Besonders praktisch sind Flachkabel: Sie ermöglichen den Anschluss durch Fenster- oder Türspalten, ohne dass gebohrt werden muss. Damit sind sie ideal für Mieter oder alle, die ihre Anlage flexibel installieren wollen. Achte jedoch auf gute Isolierung und mechanischen Schutz.
Steckverbindungen: MC4 als Standard
Die meisten Balkonkraftwerke nutzen MC4-Steckverbindungen, da sie wasserdicht, langlebig und einfach zu installieren sind. Wichtig: niemals unter Last trennen, da es sonst zu Lichtbögen kommen kann.
Tipps zur sicheren Verlegung
- Kabel niemals eingeklemmt oder lose hängend verlegen.
- Kabelbinder oder Kabelkanäle nutzen, um Ordnung zu schaffen.
- Direkten Kontakt mit scharfen Kanten oder Wasser vermeiden.
- Bei Erdverlegung auf Nagetierschutz achten.
Das richtige Solarkabel für dein Balkonkraftwerk
Das passende Solarkabel für Balkonkraftanlagen ist entscheidend für Effizienz und Sicherheit. Achte auf normgerechte Kabel, den richtigen Querschnitt und eine fachgerechte Verlegung. So stellst du sicher, dass dein Balkonkraftwerk zuverlässig Strom liefert
Solarkabel-Verlängerung 6 mm² mit MC4-Steckern – beidseitig konfektioniert Die Solarkabel-Verlängerung 6 mm² mit MC4-Steckern – beidseitig konfektioniert bietet eine zuverlässige Lösung zur Erweiterung von Photovoltaik-Anlagen. Mit einem Leiterquerschnitt von 6 mm² gewährleistet dieses Kabel eine effiziente Stromübertragung und minimiert Leistungsverluste. Die beidseitige Konfektionierung mit MC4-Steckern ermöglicht eine einfache und sichere Verbindung zu bestehenden Systemen. Hochwertige Materialien und Zertifizierungen Das Kabel besteht aus verzinntem Kupfer gemäß DIN EN 60228 Klasse 5, was eine hervorragende Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit sicherstellt. Die Isolierung aus vernetztem Polyolefin entspricht der Norm EN 50618 (H1Z2Z2-K) und bietet Schutz vor UV-Strahlung, Ozon, Säuren und Laugen. Zudem ist das Kabel halogenfrei und flammwidrig, was die Sicherheit erhöht. Technische Spezifikationen Leiter: Verzinntes Kupfer, Klasse 5 nach DIN EN 60228 Isolierung: Vernetztes Polyolefin, H1Z2Z2-K Nennspannung: AC 0,6/1,0 kV, DC 0,9/1,5 kV Prüfspannung: AC 6,5 kV Höchstzulässige Spannung: Bis zu 1,8 kV Temperaturbereich: -40°C bis +90°C Maximale Leiter-Temperatur: +120°C Kurzschlussfestigkeit: Bis zu 200°C für 5 Sekunden Wärmedehnungsprüfung: Bei 200°C Länge: Individuell wählbar Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die Solarkabel-Verlängerung 6 mm² mit MC4-Steckern – beidseitig konfektioniert eignet sich für verschiedene Anwendungen in Photovoltaik-Systemen. Sie kann sowohl in trockenen als auch in feuchten Räumen sowie im Freien unter direkter Sonneneinstrahlung verlegt werden. Dank ihrer Flexibilität ist sie ideal für feste Installationen und mobile Anwendungen ohne Zugbeanspruchung. Einfache Installation mit MC4-Steckern Die beidseitige Konfektionierung mit MC4-Steckern ermöglicht eine schnelle und sichere Verbindung zu Solarmodulen, Wechselrichtern oder anderen Komponenten Ihrer PV-Anlage. Die MC4-Steckverbindung ist standardisiert und gewährleistet eine zuverlässige Kontaktierung sowie Schutz vor Feuchtigkeit und Staub. Vorteile auf einen Blick Hochwertiger Leiter aus verzinntem Kupfer UV-, Ozon-, Säure- und Laugenbeständig Halogenfrei und flammwidrig Breiter Temperaturbereich für vielseitige Einsatzmöglichkeiten Einfache Installation durch MC4-Stecker Individuell wählbare Kabellänge Zertifiziert nach EN 50618 (H1Z2Z2-K)

SOLARKABEL 1x6mm² PHOTOVOLTAIK - Technische Daten und Anwendungen Das SOLARKABEL 1x6mm² PHOTOVOLTAIK ist ein unverzichtbares Element für jede Photovoltaikanlage. Mit seinen herausragenden technischen Eigenschaften gewährleistet es eine effiziente und sichere Energieübertragung von den Solarpaneelen zu den Wechselrichtern und weiter ins Stromnetz. Technische Daten Eigenschaft Beschreibung Kabeltyp SOLARKABEL 1x6mm² Leiterquerschnitt 6 mm² Leitermaterial Verzinntes Kupfer Isolationsmaterial XLPE (vernetztes Polyethylen) Schutzmantel UV-beständiges, halogenfreies Polyolefin Nennspannung 600/1000V AC, 1800V DC Temperaturbereich -40°C bis +90°C Maximale Betriebstemperatur +120°C (20000h) Biegeradius ? 5x Außendurchmesser Normen EN 50618, IEC 62930 Vorteile des SOLARKABEL 1x6mm² PHOTOVOLTAIK Das SOLARKABEL 1x6mm² PHOTOVOLTAIK bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer idealen Wahl für Solaranlagen machen: Hohe Effizienz: Der verzinnte Kupferleiter gewährleistet eine hervorragende Leitfähigkeit und minimiert Energieverluste. Widerstandsfähigkeit: Das Kabel ist gegen UV-Strahlung, Ozon und Feuchtigkeit beständig und eignet sich somit ideal für den Einsatz im Freien. Lange Lebensdauer: Die hochwertige Isolation und der robuste Schutzmantel sorgen für eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit. Hohe Sicherheit: Dank der halogenfreien Materialien entsteht im Brandfall kein gefährlicher Rauch, was die Sicherheit erhöht. Flexibilität: Der geringe Biegeradius ermöglicht eine einfache Installation auch bei komplexen Verkabelungen. Anwendungen Das SOLARKABEL 1x6mm² PHOTOVOLTAIK ist vielseitig einsetzbar und eignet sich perfekt für verschiedene Anwendungen im Bereich der Photovoltaik: Verkabelung von Solarmodulen zu Wechselrichtern Verbindung von Photovoltaik-Arrays Verkabelung in netzgekoppelten und netzunabhängigen PV-Systemen Verbindung von Solarmodulen in Wohn-, Gewerbe- und Industriebereichen Fazit Das SOLARKABEL 1x6mm² PHOTOVOLTAIK ist die perfekte Wahl für alle, die eine effiziente, sichere und langlebige Verkabelung ihrer Photovoltaikanlage sicherstellen möchten. Mit seinen hervorragenden technischen Eigenschaften und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten erfüllt es alle Anforderungen moderner Solaranlagen.

MC4 Stecker und Buchse | SET Einführung MC4 Stecker und Buchse sind essenzielle Komponenten für den Aufbau von Photovoltaikanlagen. Dieses Set, bestehend aus einem MC4 Stecker und einer MC4 Buchse, ermöglicht eine sichere und effiziente Verbindung zwischen Solarmodulen. Die MC4-Verbindungstechnologie ist weltweit anerkannt und wird in den meisten Solarinstallationen verwendet. Technische Daten Merkmal Beschreibung Modell MC4 Stecker und Buchse | SET Spannung 1000 V (DC) Nennstrom 30 A Kontaktmaterial Verzinntes Kupfer Isolationsmaterial PPO Schutzart IP67 Temperaturbereich -40 °C bis +85 °C Kabelquerschnitt 2,5 mm² bis 6 mm² Kontaktwiderstand ? 0,5 mO Verschlussmechanismus Schnellverriegelung Kompatibilität Passend zu allen Standard-MC4-Anschlüssen Produktbeschreibung Das MC4 Stecker und Buchse Set ist speziell für den Einsatz in Photovoltaikanlagen entwickelt worden. Die robusten Komponenten sind für den langfristigen Einsatz unter verschiedensten Witterungsbedingungen ausgelegt. Dank des Schnellverriegelungssystems können die Stecker und Buchsen schnell und sicher verbunden und getrennt werden, ohne dass spezielles Werkzeug erforderlich ist. Das verwendete verzinnte Kupfer als Kontaktmaterial gewährleistet eine hervorragende Leitfähigkeit und minimiert den Kontaktwiderstand. Das PPO-Isolationsmaterial sorgt für eine hohe Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Wettereinflüsse. Die Schutzart IP67 bedeutet, dass die Stecker und Buchsen staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt sind, was sie ideal für den Außeneinsatz macht. Anwendungsbereiche Das MC4 Stecker und Buchse Set ist ideal für die Verwendung in verschiedenen Photovoltaikanwendungen, darunter: Verkabelung von Solarmodulen in Solaranlagen Verbindung von Solarpanels mit Wechselrichtern Erweiterung bestehender Solarinstallationen Installation von netzunabhängigen Solarsystemen Installation und Sicherheit Die Installation des MC4 Stecker und Buchse Sets ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Werkzeuge. Es wird jedoch empfohlen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um die Sicherheit und Effizienz der Photovoltaikanlage zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die Komponenten fest und sicher verbunden sind, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindungen auf Verschleiß oder Beschädigungen und ersetzen Sie bei Bedarf defekte Teile. Lieferumfang: 1 Stück MC4 Stecker 1 Stück MC4 Buchse

MC4 Y-Abzweigstecker und Abzweigbuchse | SET Optimieren Sie Ihre PV-Anlage mit hochwertigen MC4 Y-Abzweigsteckern und Abzweigbuchsen. Produktbeschreibung Unser MC4 Y-Abzweigstecker und Abzweigbuchse | SET ist die ideale Lösung für die effiziente Verkabelung Ihrer Photovoltaikanlage. Diese hochwertigen Steckverbinder ermöglichen eine einfache und zuverlässige Parallelverschaltung von Solarmodulen, was zu einer verbesserten Leistung und höheren Effizienz Ihrer PV-Anlage führt. Eigenschaften und Vorteile Hohe Qualität: Gefertigt aus robustem und witterungsbeständigem Material, das für eine lange Lebensdauer und maximale Zuverlässigkeit sorgt. Einfache Installation: Dank des intuitiven Designs können die Steckverbinder schnell und sicher installiert werden, was Zeit und Aufwand spart. Kompatibilität: Kompatibel mit allen gängigen MC4-Steckverbindern und Solarmodulen. Effizienz: Ermöglicht eine parallele Verschaltung von Solarmodulen, wodurch die Gesamteffizienz Ihrer PV-Anlage gesteigert wird. Sicherheit: Bietet eine sichere und stabile Verbindung, die den höchsten Industriestandards entspricht. Anwendungsbereiche Unsere MC4 Y-Abzweigstecker und Abzweigbuchsen eignen sich hervorragend für den Einsatz in: Wohnanlagen Gewerbliche Gebäude Solarparks Off-Grid-Systeme Technische Daten Parameter Wert Spannung 1000 V DC Strom 30 A Schutzart IP67 Temperaturbereich -40°C bis +85°C Material UV-beständiges PPO Bestellen Sie jetzt Erleben Sie die Vorteile unserer MC4 Y-Abzweigstecker und Abzweigbuchsen. Bestellen Sie jetzt und optimieren Sie die Leistung Ihrer Photovoltaikanlage. Unser Set bietet Ihnen die Qualität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Solarprojekte erfolgreich umzusetzen.

Solarkabel-Verlängerung 6 mm² mit MC4-Stecker – einseitig konfektioniert Die Solarkabel-Verlängerung 6 mm² mit MC4-Stecker bietet eine zuverlässige Lösung für die Erweiterung von Photovoltaik-Anlagen. Mit einem Leiterquerschnitt von 6 mm² gewährleistet dieses Kabel eine effiziente Stromübertragung und minimiert Leistungsverluste. Die einseitige Konfektionierung mit einem MC4-Stecker ermöglicht eine einfache und sichere Verbindung zu bestehenden Systemen. Da diese Solarkabel-Verlängerung nur einseitig mit einem MC4-Stecker konfektioniert ist, wird für eine vollständige Verbindung sowohl für den Plus- als auch für den Minuspol jeweils ein separates Kabel benötigt. Bitte beachten Sie daher: Für eine vollständige PV-Verbindung sind zwei Kabel erforderlich – eines für Plus, eines für Minus. Hochwertige Materialien und Zertifizierungen Das Kabel besteht aus verzinntem Kupfer gemäß DIN EN 60228 Klasse 5, was eine hervorragende Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit sicherstellt. Die Isolierung aus vernetztem Polyolefin entspricht der Norm EN 50618 (H1Z2Z2-K) und bietet Schutz vor UV-Strahlung, Ozon, Säuren und Laugen. Zudem ist das Kabel halogenfrei und flammwidrig, was die Sicherheit erhöht. Technische Spezifikationen Leiter: Verzinntes Kupfer, Klasse 5 nach DIN EN 60228 Isolierung: Vernetztes Polyolefin, H1Z2Z2-K Nennspannung: AC 0,6/1,0 kV, DC 0,9/1,5 kV Prüfspannung: AC 6,5 kV Höchstzulässige Spannung: Bis zu 1,8 kV Temperaturbereich: -40°C bis +90°C Maximale Leiter-Temperatur: +120°C Kurzschlussfestigkeit: Bis zu 200°C für 5 Sekunden Wärmedehnungsprüfung: Bei 200°C Länge: Individuell wählbar Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Die Solarkabel-Verlängerung 6 mm² mit MC4-Stecker eignet sich für verschiedene Anwendungen in Photovoltaik-Systemen. Sie kann sowohl in trockenen als auch in feuchten Räumen sowie im Freien unter direkter Sonneneinstrahlung verlegt werden. Dank ihrer Flexibilität ist sie ideal für feste Installationen und mobile Anwendungen ohne Zugbeanspruchung. Einfacher Anschluss mit MC4-Stecker Die einseitige Konfektionierung mit einem MC4-Stecker ermöglicht eine schnelle und sichere Verbindung zu Solarmodulen, Wechselrichtern oder anderen Komponenten Ihrer PV-Anlage. Die MC4-Steckverbindung ist standardisiert und gewährleistet eine zuverlässige Kontaktierung sowie Schutz vor Feuchtigkeit und Staub. Vorteile auf einen Blick Hochwertiger Leiter aus verzinntem Kupfer UV-, Ozon-, Säure- und Laugenbeständig Halogenfrei und flammwidrig Breiter Temperaturbereich für vielseitige Einsatzmöglichkeiten Einfache Installation durch MC4-Stecker Individuell wählbare Kabellänge Zertifiziert nach EN 50618 (H1Z2Z2-K) Wichtig: Für einen vollständigen Anschluss sind zwei Kabel (Plus und Minus) erforderlich