Garten
Halterung und Befestigung für Balkonkraftwerke im Garten
Wer ein Balkonkraftwerk im Garten installieren möchte, steht schnell vor der Frage: Welche Halterung und Befestigung ist die richtige? Da Solarmodule stabil, sicher und optimal zur Sonne ausgerichtet montiert werden müssen, spielt die Wahl der richtigen Halterung eine entscheidende Rolle. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Möglichkeiten es gibt, wie sie befestigt werden und worauf du unbedingt achten solltest.
Warum eine stabile Halterung im Garten wichtig ist
Eine Halterung für Balkonkraftwerke im Garten sorgt nicht nur für den sicheren Stand, sondern auch für den bestmöglichen Ertrag der Solarmodule. Durch die richtige Befestigung werden die Module:
- sicher gegen Wind und Wetter geschützt,
- optimal ausgerichtet für maximale Sonneneinstrahlung,
- langlebig befestigt, ohne dass Schäden am Untergrund entstehen.
Besonders im Garten ist die Befestigung ohne Bohren beliebt – zum Beispiel mit Gehwegplatten als Ballast.
Befestigungsarten für Balkonkraftwerke im Garten
1. Freistehende Halterungen
Freistehende Systeme lassen sich flexibel im Garten aufstellen und oft im Neigungswinkel verstellen. Sie eignen sich besonders gut, wenn du deine Solarmodule regelmäßig neu ausrichten möchtest.
2. Aufständerungen mit Ballast
Eine Ballast-Halterung wird auf Platten gestellt und durch Gewichte (z. B. Gehwegplatten) fixiert. Vorteil: keine Beschädigung des Bodens, hohe Stabilität und einfache Montage.
3. Feste Verschraubungen
Für dauerhafte Installationen können Halterungen fest mit dem Untergrund oder einer Konstruktion verschraubt werden. Diese Lösung ist besonders stabil, aber weniger flexibel.
Materialien für Halterungen
Die meisten Hersteller setzen auf Aluminium und Edelstahl-Schrauben. Vorteile:
- korrosionsbeständig,
- leicht, aber stabil,
- langlebig bei Regen, Wind und Schnee.
Eine gute Halterung sollte zudem einen Neigungswinkel von 15°–30° ermöglichen, um die Sonneneinstrahlung optimal zu nutzen.
Vorteile einer Garten-Halterung gegenüber Balkonmontage
- Mehr Platz für größere Solarmodule
- Flexiblere Ausrichtung zur Sonne
- Einfachere Montage ohne komplizierte Geländerhalterungen
- Höhere Stabilität bei Ballastierung
Tipps zur richtigen Befestigung
- Achte auf Wetterfestigkeit und eine stabile Bauweise.
- Wähle eine Halterung, die sich flexibel neigen lässt.
- Vermeide Bohren, wenn du eine mobile Lösung bevorzugst.
- Plane genügend Abstand zum Boden für bessere Belüftung.
- Setze auf geprüfte Systeme von Markenherstellern wie Yuma, priwatt oder ALLDREI.
Fazit: Die richtige Halterung für dein Balkonkraftwerk im Garten
Eine Halterung und Befestigung für Balkonkraftwerke im Garten muss stabil, wetterfest und einfach zu montieren sein. Ob freistehend, ballastiert oder verschraubt – die passende Lösung hängt von deinem Standort, Platzangebot und deinen persönlichen Vorlieben ab. Mit der richtigen Befestigung sicherst du dir langfristig hohe Erträge und eine langlebige Installation deiner Solaranlage.
Suchst du konkrete Produktempfehlungen? Dann lohnt sich ein Blick auf verstellbare Aluminium-Halterungen mit Ballast – die flexible und sichere Lösung für jedes Balkonkraftwerk im Garten.

Flachdach Montagesystem Wanne - ConSole+ (inkl. Zubehör) Das Flachdach Montagesystem Wanne - ConSole+ ist die ideale Lösung für die Installation von Solaranlagen auf Flachdächern. Dieses hochwertige Montagesystem ermöglicht eine einfache und schnelle Befestigung Ihrer Solarmodule, ohne dass Dachdurchdringungen erforderlich sind. Produktdetails Modell: ConSole+ Material: UV-beständiger und witterungsresistenter Kunststoff Abmessungen: 1650 x 980 x 170 mm Gewicht: 7,5 kg Farbe: Schwarz Inhalt: Montagesystem inkl. Zubehör Vorteile des ConSole+ Flachdach Montagesystems Einfache Installation: Das ConSole+ System ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle Montage Ihrer Solarmodule. Keine Dachdurchdringung: Dank des durchdringungsfreien Designs bleibt die Dachhaut intakt und es besteht keine Gefahr von Undichtigkeiten. Hohe Flexibilität: Das System ist für verschiedene Modultypen und -größen geeignet und bietet flexible Einsatzmöglichkeiten. Stabilität und Sicherheit: Die robuste Konstruktion sorgt für eine sichere Befestigung Ihrer Solarmodule, selbst bei extremen Wetterbedingungen. Umweltfreundlich: Hergestellt aus recycelbarem Kunststoff, trägt das ConSole+ System zur Reduzierung von Umweltauswirkungen bei. Technische Spezifikationen Das ConSole+ Flachdach Montagesystem ist aus hochbeständigem Kunststoff gefertigt, der sowohl UV-Strahlung als auch extremen Wetterbedingungen standhält. Mit seinen großzügigen Abmessungen und dem geringen Gewicht lässt es sich leicht handhaben und transportieren. Das System wird inklusive aller notwendigen Befestigungskomponenten geliefert, sodass Sie sofort mit der Montage beginnen können. Anwendungsbereiche Das ConSole+ System eignet sich perfekt für den Einsatz auf Flachdächern von Wohngebäuden, Gewerbeimmobilien und Industriegebäuden. Es kann sowohl für kleinere Anlagen als auch für große Solarfelder verwendet werden und bietet eine zuverlässige und langlebige Lösung für die Befestigung von Solarmodulen. Lieferumfang ConSole+ Wanne Alle notwendigen Befestigungskomponenten Montageanleitung Bestellen Sie jetzt das ConSole+ Flachdach Montagesystem Profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen des ConSole+ Flachdach Montagesystems und bestellen Sie noch heute! Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Kundenservice Unser kompetentes Support-Team hilft Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon und wir unterstützen Sie bei Ihrem Anliegen.